Counter

Besucher:222530
Heute:95
Online:4

12.06.2025 in Kommunalpolitik von SPD Schramberg

Chance für eine moderne Verkehrspolitik vertan

 
Ein erfolgreiches Projekt - das Ein-Euro-Ticket in Schramberg. Es soll im Zuge der Sparmaßnahmen abgeschafft werden.

Schramberg - 12. Juni 2025. Mit großem Bedauern nimmt der SPD-Ortsverein Schramberg die Entscheidung des Gemeinderats zur Abschaffung des 1-Euro-Tickets zur Kenntnis. Trotz des eindringlichen Appells der SPD/Buntspecht-Fraktion und konkreter Vorschläge zur Kostenreduzierung hat die Mehrheit des Gremiums gegen den Fortbestand dieses Erfolgsprojekts gestimmt.

11.06.2025 in Kommunalpolitik von SPD Schramberg

Das 1-Euro-Ticekt ist ein Erfolg

 
Tanja Witkowski

Schramberg (05. Juni 2025) - Die Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht hat die Einführung des 1-Euro-Tickets angeregt, hat dafür eine Mehrheit bekommen und hat sich nun für dessen Erhalt stark gemacht. Leider hat die Merheit des Schramberger Gemeinderats anderes abgetimmt. Hier die Stellungnahme unserer Fraktionsvorsitzenden Tanja Witkowski, die sie im Namen der Fraktion vorgetragen hat:

31.01.2025 in Kommunalpolitik von SPD Schramberg

Gute oder sogar beste Lösungen für Schramberg finden

 
Tanja Witkowski

Schramberg. Der Gemeinderat der Stadt Schramberg hat den Haushalt für das Jahr 2025 am Donnerstag, 30. Januar 2025, einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen. Traditionell halten in dieser Sitzung die Fraktionsvorsitzenden ihre Haushaltsreden. Hier die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Tanja Witkowski für unsere Fraktion.

20.05.2024 in Kommunalpolitik von SPD Dunningen

Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024

 
Ein starkes Team für eine moderne Gemeinde

LIEBE MITBÜRGERINNEN,
LIEBE MITBÜRGER,

wir wollen, können und werden auch weiterhin die Zukunft unserer Gemeinde
positiv mitgestalten!

Als SPD Dunningen konnten wir die Kommunalpolitik in der letzen Wahlperiode
mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Paola Notheis und Markus Holl
maßgeblich mitgestalten. Wir sind stolz auf unsere Ergebnisse, die Dunningen
und seine Ortsteile Seedorf und Lackendorf noch besser gemacht und die
Dorfgemeinschaft gestärkt haben.
Wir dürfen uns aber auf dem Erreichten nicht ausruhen. Denn gewählt wird man
nicht allein für die Leistungen der Vergangenheit - sondern für die Ideen bei der
Gestaltung der Zukunft. In diesem Sinne verstehen wir unser Wahlprogramm als
Ideensammlung, wie wir als SPD ohne parteipolitische Scheuklappen unsere
Gemeinde in den nächsten fünf Jahre weiterentwickeln wollen.
Damit das gelingt, braucht es eine starke SPD im Dunninger Rathaus. Dafür
bitten wir Sie bei der Kommunalwahl am 9. Juni um Ihr Vertrauen und um Ihre
Stimme.


Jürgen Lurk
Vorsitzender SPD-Ortsverein Dunningen

04.04.2024 in Kommunalpolitik von SPD Schramberg

SPD Schramberg besucht Werkstätten der Lebenshilfe

 
Beim Rundgang durch die Werkstätten der Lebenshilfe kam die Gruppe der SPD mit Mitarbeitern ins Gespräch.

Einen spannenden und sehr interessanten Einblick in die Werkstättenarbeit der Lebenshilfe bekam der SPD-Ortsverein Schramberg mit seinem Vorsitzenden Mirko Witkowski und der Fraktionsvorsitzenden Tanja Witkowski bei seinem Besuch in Waldmössingen. Mit 110 Beschäftigten ist dort der Hauptstandort der Lebenshilfewerkstätten im Landkreis Rottweil. Ziel der gemeinnützigen Einrichtung ist die berufliche und soziale Rehabilitation von Menschen mit geistigem, seelischem und körperlichem Handicap.