Besucher: | 222530 |
Heute: | 63 |
Online: | 2 |
Ein neues Grundsatzprogramm soll her. So möchte es die SPD-Spitze und sie will, dass die Mitglieder darüber mitbestimmen. Die Ortsvereine Deißlingen, Dunningen, Rottweil, Schramberg und Wellendingen waren der Meinung: Das kann die SPD-Führung haben. 50 engagierte Mitglieder trafen sich in Dunningen im Haus am Adlerbrunnen mit Hilde Matheis, Mitglied des Bundestages und Vertreterin der Baden-Württembergischen SPD-Linken, um sich mit dem Anspruch der SPD auf Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Rasch wurde klar, dass ein bloßes Abnicken des "Bremer Entwurfs" für ein neues Grundsatzprogramm weder bei Hilde Matheis noch den Mitgliedern zu bekommen sein würde. Soziale Gerechtigkeit, Sicherung des Lebensunterhalts durch eigene Erwerbsarbeit, Mindestlöhne, der Erhalt des Sozialstaates und die Glaubwürdigkeit solcher grundlegenden Werte angesichts der in Berlin betriebenen Regierungspolitik füllten den ganzen Abend, obwohl diese Themen nur ein Ausschnitt aus dem ganzen "Bremer Entwurf" für ein neues Grundsatzprogramms sind. Die Debatte wird weitergeführt und Änderungsanträge an den Bundesparteitag werden aus der Kreis-SPD kommen.
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos
26.07.2025 - 26.07.2025 LDK SPD 60plus
26.07.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand
13.09.2025, 09:30 Uhr Präsidium
20.09.2025 Landesvorstand
20.09.2025 Kreisvorsitzendenkonferenz
29.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsidium zur Bundestagswahl
29.09.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Landesvorstand zur Bundestagswahl
04.10.2025 - 04.10.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag