Counter

Besucher:222522
Heute:41
Online:1

Am Sonntag sind Europa-und Kommunalwahlen

Veröffentlicht am 04.06.2024 in Aktuelles
 

Drei gute Gründe, am Sonntag SPD zu wählen:

Weil Politik für diejenigen da ist, die unser Land am Laufen halten.

Die SPD macht Politik für diejenigen, die das Land am Laufen halten. In Europa, in Deutschland und vor Ort. Wir bieten ein Gesamtkonzept, das sich den Problemen der Menschen in ihrem täglichen Leben widmet. Wir sorgen für stabile Renten, höhere Löhne und faire Arbeitsbedingungen. Und wir setzen uns ein für gute Bildung für jedes Kind und Wohnraum, den sich alle Menschen leisten können.

Weil unser Land und unsere Kommunen sicher in die Zukunft geführt werden müssen. 

Baden-Württemberg ist stark und vielfältig. Doch unübersehbar stecken unser Land und unsere Gesellschaft in einem tiefgreifenden Wandel. In schwierigen Zeiten bietet die SPD Sicherheit und Lösungen, damit Baden-Württemberg und unsere Kommunen auch in Zukunft stark bleiben. Als Fortschrittspartei suchen wir Antworten für die Zukunft nicht in der Vergangenheit. Ob gute Bildung und Betreuung, bezahlbarer Wohnraum oder ein leistungsfähiger Nahverkehr: Sie können sich auf die SPD vor Ort verlassen!

Weil Rechte in Europa und unseren Kommunen keine Macht bekommen dürfen.

Rechtsextreme dürfen in unseren Kommunen und in Europa keine Verantwortung bekommen. Die SPD hat in ihrer langen Geschichte bewiesen, dass sie im Kampf gegen rechts nicht taktiert oder wackelt. Nur eine starke SPD garantiert, dass Rechtsextreme keine Macht bekommen.

 

Homepage Herzlich willkommen

Termine

Alle Termine öffnen.

05.04.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand

29.04.2025 Präsidium

07.05.2025, 18:00 Uhr Landesvorstand

26.06.2025, 19:00 Uhr Präsidium

27.06.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitags

28.06.2025 - 28.06.2025 Landesparteitag / LVV zur Aufstellung der Liste zur Landtagswahl

28.06.2025 Landesparteitag - Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium

26.07.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand

13.09.2025, 09:30 Uhr Präsidium