Counter

Besucher:222530
Heute:237
Online:3

13.10.2025 in Ortsverein von SPD Schramberg

Schramberger SPD-Ortsverein in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt

 
Wo einst Willy Brandt in Erfurt ans Fenster gerufen wurde, machte die Schramberger SPD ihr Erinnerungsfoto. Foto: him

Den Tag der Deutschen Einheit in einem der neuen Bundesländer zu verbringen, war für die Teilnehmer der dreitägigen Erfurt Reise ein besonders Erlebnis. Am Vorabend des 3. Oktober reiste die Gruppe des SPD-Ortsvereins Schramberg um ihren Vorsitzenden Mirko Witkowski und Reiseleiterin Ute Graf in die Landeshauptstadt Thüringens.

22.09.2025 in Aktuelles von SPD Dunningen

SPD Kinderflohmarkt 2025

 
kinderfolhmarkt 25

Herzliche Einladung zum SPD Kinderflohmarkt

Samstag, 25.10.2025

Einlass ab 14:00 Uhr
Festhalle Dunningen

Kommt vorbei, stöbert nach tollen Schätzen und unterstützt unseren Flohmarkt für Kinder

Anmeldung für Verkaufstische ist möglich bis 21.10.2025 per Mail an: spd.dunningen@gmail.com ✉️

Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher! 

#Kinderflohmarkt #Dunningen #SPD #Flohmarkt #SPDOrtsverein #Kinder #Familie #SecondHand #Nachhaltig

19.09.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband

Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg

 
Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne.

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.

„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.

09.09.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband

SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“

 

„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“