Besucher: | 222501 |
Heute: | 57 |
Online: | 2 |
08.11.2023 in Ortsverein
Jurist und Steuerberater Kappel, in seiner früheren Berufstätigkeit als Vorsitzender der KOBERA Steuerberatungsgesellschaft speziell mit Energie-und Wärmefragen befasst, arbeitet heute ehrenamtlich bei Umweltverbänden wie den Naturfreunden Baden-Württemberg im Bereich Klima, Energie-und Wärmewende. An diesem Abend im Kapuziner behandelte er auf Einladung des SPD-Ortsvereins Rottweil für die zahlreichen Zuhörer das Thema Wärmewende, dessen Bedeutung bis vor kurzem von vielen unterschätzt worden war, vielleicht auch, weil die Stromgewinnung breiteren Raum in der öffentlichen Diskussion eingenommen hatte.
24.10.2023 in Kreisverband
Europa, Migration und der Überfall der Hamas auf Israel waren die bestimmenden Themen des SPD-Landesparteitags in Heilbronn. Mit dabei auch eine sechsköpfige Delegation der SPD und der Jusos aus dem Landkreis Rottweil.
08.10.2023 in Veranstaltungen
Volles Haus beim politischen Liederabend mit Pius Jauch
Der Liederabend mit dem schwäbischen Liedermacher Pius Jauch im Gasthaus Bären in Deißlingen erfreute sich eines so großen Interesses, dass für die zahlreichen Gäste noch zusätzlicher Platz geschaffen werden musste. Dabei waren über 40 Besucher. Veranstaltet wurde der Abend vom SPD-Ortsverein Deißlingen und von Regio hoch 3, einem Zusammenschluss der SPD-Kreisverbände Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen. Der Abend stellte dabei den Beginn einer Veranstaltungsreihe dar, in der über die Welt nach dem Krieg in der Ukraine diskutiert werden soll.
08.10.2023 in Landtagsfraktion
Menschen zusammenbringen und sie vor Einsamkeit bewahren - das ist ein Ziel der SPD Baden-Württemberg. Wie dies gelingen kann und was es dazu braucht, wurde in einem Sozialforum im „Kapuziner“ in Rottweil mit einer interessierten Zuhörerschaft diskutiert und besprochen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Dorothea Kliche-Behnke und Florian Wahl referierten zunächst über das Phänomen Einsamkeit und dessen Folgen.
28.09.2023 in Bundespolitik
Sulz-Glatt. Für das Wasserschloss Glatt in Sulz am Neckar gibt es einen Zuschuss von 435.000 Euro vom Bund. Die Initiative dazu ging von der Ampel-Koalition im Bund aus. Das Geld kommt aus dem Programm Kulturinvest. Dies berichtet der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski.