Besucher: | 222454 |
Heute: | 39 |
Online: | 2 |
16.08.2022 in Kreisverband
„Ich will wissen, welche Sorgen die Menschen im Land haben und welche Themen sie bewegen.“ Dieses Ziel verfolgte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag und SPD-Landeschef Andreas Stoch auch in diesem Jahr bei seiner Sommertour durch Baden-Württemberg. Bei einem Besuch in Schiltach informierte sich der Politiker über das, was in Schiltach gerade aktuell läuft. Damit folgte er einer Einladung des SPD-Kreisvorsitzenden Mirko Witkowski.
31.07.2022 in Jusos in Aktion
Gefühlt befinden wir uns seit zwei Jahren in einer Dauerkrise. Damals begann die Corona-Pandemie mit all ihren schlimmen Folgen, dann kam der Krieg in der Ukraine und damit einher kommt eine Wirtschafts- und Energiekrise. Dies alles belastet die Menschen, vor allem jedoch auch die Jugend. Wie in der vergangenen Woche berichtet, fehlen schon jetzt tausende Auszubildende, was die wirtschaftlichen Folgen nur verschlimmert. Dies alles belastet auch die Jugend und stellt sie vor große Herausforderungen.
26.07.2022 in Kreisverband
Die Gesundheitsversorgung ist für den SPD-Kreisverband Rottweil ein Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge und darf nach den Worten des SPD-Kreisvorsitzenden Mirko Witkowski „nicht dem Gewinnstreben von Konzernen unterworfen werden“. Dass die Privatisierung von Krankenhäusern für Patientinnen und Patienten nur Nachteile bringt, ist nach Einschätzung des SPD-Kreisvorsitzenden leicht am privat geführten Krankenhaus in Rottweil abzulesen.
21.07.2022 in Kreisverband
Ist das nun schon die neue, vielbeschworene "Kommunikation mit Afrika auf Augenhöhe", die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht müde wird, zu betonen? Oder geht es nur darum möglichst rasch neue Gasquellen zu erschließen, ohne dass die Interessen der afrikanischen Lieferanten groß beachtet werden? Auch wenn Afrika weit weg erscheinen mag, wirkt sich das Thema Gasimporte auch direkt auf den Landkreis Rottweil aus.
14.07.2022 in AG 60plus
Die SPD-Kreisverbände Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen arbeiten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg eng zusammen. Gemeinsames Format ist die Regio3, unter deren Dach nun eine Arbeitsgemeinschaft (AG) 60plus gegründet wurde. AG-Vorsitzender ist Heinze Plempe aus Rottweil, stellvertretender Vorsitzender Walter Mädler aus Triberg sowie Beisitzer Bruno Bantle aus Deißlingen und Andree Weidner aus Wellendingen.